Vieles liegt mir am Herzen, einiges will ich hier benennen:

- Vermarktung und Kommunikation der positiven Standortfaktoren Maxdorfs

Dies gilt es durch die Entwicklung eines Marketing/Grundstückskonzeptes zu verwirklichen. Der Schaffung des Gewerbegebietes "Im Reff" muss eine effektive Vermarktung erfolgen. Bisher konnte nur ein gemeindeeigenes und privates Grundstück veräußert werden. Lassen wir uns von Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nicht vorwerfen, wir hätten nur zu einem "kostengünstigen LKW-Parkplatz" für Ortsfremde beigetragen. Auch bei der Veräußerung und Vermarktung der sonstigen gemeindeeigenen Grundstücke oder Objekte (Katzengewann II+öffentliche Häuser) muss eine Verbesserung erzielt werden, um Finanzmittel dem Haushalt zuführen zu können.

- Ausbau Maxdorfs zu einem attraktiven Wohnort für Familien

durch Stärken und Optimieren der Kinder-und Jugendarbeit. Die stagnierende bzw. leicht zurückgehende Kinderzahl von Kindern mit Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz (3-6 Jahre) und die notwendige Umsetzung des Rechtsanspruches ab 2010 für Kinder ab 2 Jahren, stellen neue Anforderungen an das Betreuungsangebot, die alle Träger dieser Einrichtungen in Maxdorf betrifft. Hierbei sage ich diesen Trägern - unabhängig ihrer Weltanschauung - ausdrücklich meine Unterstützung zu.

- Ausbau der Jugendarbeit

Auch für unsere Jugendlichen möchte ich ein offenes Ohr haben. Dazu möchte ich im Dialog mit diesen jungen Menschen neue Konzepte erarbeiten und konkrete Maßnahmen auf den Weg bringen, die helfen, Vorurteile gegenüber der "heutigen Jugend" abzubauen. Dies kann z. B. erreicht werden durch professionelles Coaching (Hilfe zu Selbsthilfe) von Schülerinnen und Schülern an der Schwelle zum Beruf, Hilfe zu Kontaktaufnahme mit Unternehmen, Unterstützung bei Problemen des Alltages und durch Förderung des Demokratieverständnisses.

- Seniorenarbeit und Förderung

Mir ist es wichtig, die Potenziale unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu nutzen, denn nicht alle von ihnen möchten nach dem Berufsleben nur zu Hause sein. Senioren haben einen ganz reichen Erfahrungs- und Lebensschatz. Mein Ziel ist es, ältere Menschen zu ermuntern, ihre Erfahrungen im ehrenamtlichen Bereich einzubringen.

Ich möchte Ansprechpartner und Anlaufstelle für alle sein!

Michael Schimbeno